Du bist unsicher, ob Du nach dem Abitur noch studieren willst oder lieber eine Ausbildung machst? Du musst dich nicht entscheiden. Ab sofort gibt es den doppelqualifizierenden Bildungsgang „Steuerfachangestellte/r & Bachelor of Laws“.
Der Studiengang zum „Bachelor of Laws“ kann parallel zur Ausbildung absolviert werden. In insgesamt 3,5 Jahren kannst du eine Ausbildung zum „Steuerfachangestellten“ und einen akademischen Abschluss absolvieren. Diese Möglichkeit wird geboten durch die Kooperation der Hochschule (FOM) in Berlin und dem Oberstufenzentrum (OSZ II) in Potsdam.
Das Studium und die Ausbildung sind aufeinander abgestimmt. An zwei Tagen in der Woche und an einem Samstag pro Monat besuchst Du den Unterricht in der Berufsschule sowie Vorlesungen an der FOM Hochschule. An drei Tagen pro Woche bist du in der Kanzlei zur praktischen Ausbildung. Aufgrund des ausbildungsbegleitenden Studiums, beziehst Du über die gesamte Dauer die volle Ausbildungsvergütung.
Werde Teil unseres Teams. Wir bieten Dir:
– ein eingespieltes Team mit langjähriger Erfahrung in der Ausbildung
– familiäre Arbeitsatmosphäre
– kostenfreie Getränke
– Betriebsveranstaltungen
– interne Fortbildungen
Was solltest du für Voraussetzungen mitbringen:
– Abitur (Zulassungsvoraussetzung)
– du bist motiviert und scheust dich nicht vor Herausforderungen
– du beherrschst die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift
Wir freuen uns über Deine Bewerbung an:
Steuerberatung Björn Taube
Dipl.- Kfm. Steuerberater Björn Taube
Upstallstraße 10 | 14772 Brandenburg
kanzlei@bt-steuerberatung.tax